KI-Lösungen, die das Kundenerlebnis neu definieren

Empfehlungen, die wirklich passen

Mit embeddings, Verhaltenssignalen und Kontext versteht KI, was Kundinnen und Kunden gerade brauchen. So entsteht Relevanz, die nicht aufdringlich wirkt, sondern nützlich ist. Welche Empfehlung hat Sie zuletzt überrascht? Teilen Sie Ihre Geschichte mit uns.

Next-Best-Action statt Massenmails

Statt alles an alle zu senden, berechnet KI die nächste, sinnvollste Aktion: informieren, inspirieren oder zurückhalten. Das respektiert Aufmerksamkeit und steigert Wirkung. Probieren Sie es aus und berichten Sie, wie sich Öffnungsraten und Zufriedenheit verändert haben.

Dynamische Inhalte über alle Touchpoints

Ob App, Web, E-Mail oder Kasse: KI passt Inhalte in Sekunden an. Ein Outdoor-Händler zeigte bei Regen automatisch wasserdichte Optionen. Ergebnis: zufriedene Kundschaft, weniger Frust. Abonnieren Sie Updates für weitere praxisnahe Beispiele.

Conversational AI: Dialoge, die Vertrauen schaffen

Intelligente Chat- und Voicebots lösen Standardanliegen in Minuten, ohne künstlich zu klingen. Eine Kundin namens Jana erhielt nachts um zwei eine klare Rücksendeanleitung und fühlte sich ernst genommen. Teilen Sie, welche Bot-Erlebnisse bei Ihnen schon positiv überrascht haben.

Conversational AI: Dialoge, die Vertrauen schaffen

Gute KI erkennt Grenzen und übergibt samt Kontext an Serviceprofis. So muss niemand sein Anliegen wiederholen. Agentin Mia erzählt, wie sie dank KI-Vorbefüllung empathischer reagiert. Möchten Sie ihre Checkliste erhalten? Kommentieren Sie „Checkliste“.

Vorausschauender Service: Probleme lösen, bevor sie entstehen

Signale wie seltener Login, negatives Sentiment oder Kündigungsbegriffe deuten auf Churn hin. KI kombiniert diese Muster und schlägt konkrete Retention-Angebote vor. Welche Signale beobachten Sie bereits? Diskutieren Sie mit uns bewährte Indikatoren.

Journey Analytics mit KI-Insights

KI erkennt Engpässe in Customer Journeys, etwa Formulare, die Abbrüche verursachen. Ein Händler verkürzte einen Schritt und steigerte Conversion deutlich. Haben Sie ein Reibungspunkt-Beispiel? Schreiben Sie uns, wir sammeln Best Practices.

Sentiment-Analyse versteht Zwischentöne

Nicht nur Worte, sondern Tonfall zählen. KI markiert Anzeichen von Frustration oder Unsicherheit, bevor sie eskalieren. So reagieren Teams empathischer. Möchten Sie eine Sentiment-Demo? Kommentieren Sie „Demo“ und wir melden uns.

Kontext-Synchronisation in Echtzeit

Beginnt ein Chat im Web und endet telefonisch, bleibt der Verlauf erhalten. Das spart Zeit und Nerven. Teilen Sie, welcher Kanalwechsel bei Ihnen am häufigsten vorkommt, wir liefern konkrete Orchestrierungs-Tipps.

Verantwortungsvolle KI: Datenschutz, Fairness, Transparenz

Sammeln Sie nur, was Mehrwert stiftet, und machen Sie Einwilligungen verständlich. So fühlen sich Menschen ernst genommen. Welche Einwilligungstexte funktionieren bei Ihnen am besten? Teilen Sie Beispiele, wir liefern Feedback.

Verantwortungsvolle KI: Datenschutz, Fairness, Transparenz

Trainingsdaten können verborgen unfair sein. Regelmäßige Audits, diverse Datensätze und Monitoring reduzieren Verzerrungen. Interessiert an einer kompakten Audit-Checkliste? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die Vorlage zuerst.

Verantwortungsvolle KI: Datenschutz, Fairness, Transparenz

Menschen prüfen sensible Entscheidungen und schärfen Modelle kontinuierlich nach. Das stärkt Qualität und Akzeptanz. Erzählen Sie uns, wann menschliche Freigaben bei Ihnen unverzichtbar sind, wir sammeln branchenspezifische Szenarien.

Messen, was begeistert: Kennzahlen mit Bedeutung

Von CSAT bis NPS: mehr als nur Zahlen

Zahlen erzählen Geschichten, wenn man sie richtig liest. Kombinieren Sie CSAT, NPS und Customer Effort Score mit Journey-Segmenten. Welche Kennzahl spiegelt Ihr Ziel am besten? Diskutieren Sie mit uns Prioritäten.

A/B-Tests mit Hypothesenstärke

Testen Sie gezielt, nicht beliebig. Eine klare Hypothese, saubere Segmente und ausreichend Stichprobe verhindern Trugschlüsse. Möchten Sie unsere A/B-Template-Sammlung? Schreiben Sie „Template“ in die Kommentare.

ROI und Payback transparent machen

Stellen Sie Einsparungen durch Automatisierung und Mehrumsatz durch Personalisierung gegenüber. Visualisieren Sie Payback-Zeiträume. Welche Stakeholder wollen Sie überzeugen? Wir senden Ihnen eine Storytelling-Vorlage, wenn Sie unseren Updates folgen.

Vom Pilot zur Skalierung: so wird aus Idee Wirkung

Den richtigen Pilot wählen

Wählen Sie einen Use Case mit messbarem Nutzen und realistischer Datenlage. Ein Händler startete mit Rücksende-Bot und lernte rasant. Welchen Pilot erwägen Sie? Teilen Sie ihn, wir geben strukturiertes Feedback.

Datenfundament pragmatisch aufbauen

Saubere Events, vereinheitlichte IDs und zugängliche Features sind Gold wert. Beginnen Sie klein, dokumentieren Sie rigoros. Abonnieren Sie, um unsere kompakten Daten-Playbooks und Mapping-Beispiele direkt in Ihr Postfach zu erhalten.

Menschen mitnehmen, Kultur stärken

Workshops, Enablement und Erfolgsgeschichten nehmen Skepsis. Eine Serviceleiterin erzählte, wie ihr Team dank KI mehr Zeit fürs Zuhören gewann. Welche Trainingsformate wünschen Sie? Schreiben Sie uns, wir entwickeln eine Session mit Ihnen.
Priwit
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.